Psychotherapeutensuche
Direkte Kontaktaufnahme mit Psychotherpeut:innen und einfache Terminvereinbarung Online
Gesicherte Qualität:
- Alle Psychotherapeut:innen im Verzeichnis sind approbiert
- Sichere Kontaktaufnahme durch Ende-zu-Ende Verschlüsselung
- Regelmäßige Qualitätskontrollen aller Profile
Ort oder PLZ

Nadine Hauswirth
BA,pth.Psychotherapeutin i. A. , Fachrichtung Psychoanalyse, Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie
Sie können lernen wie man Schritt für Schritt sein Beziehungsmuster verändert. Dies kann gelingen, indem sie ihr persönliches Beziehungsmusters in Triggersituationen erkennen. In Folge ihre Emotionen mit Hilfe erlernbarer Techniken regulieren, die zwischenmenschliche Situation in der sie sich befinden erneut analysieren und mentalisieren. In einem nächsten Gedankenschritt kann nun die Situation von ihnen neu bewertet werden und wenn es für sie passt kann im Endeefekt eine neue Erfahrung gemacht werden. Wird dies häufig genug wiederholt, kann sich das eigene Beziehungsmuster verändern und es fällt in Zukunft leichter in Beruf, Freundschaft und Partnerschaft angenehme Erfahrungen zu machen.. Der Handlungsspielraum kann sich so erweitern und Neugier, Freude und Begeisterung können wieder das Leben miterfüllen.

Elisa Forlin
psychologischer Psychotherapeutin
-

Aileen Wosniak
Dr. phil.Psychologische Psychotherapeutin (VT)
Das Psychologiestudium M. Sc. habe ich im März 2015 beendet. Meine Approbationsprüfung zur Psychologischen Psychotherapeutin (VT) legte ich im Mai 2019 ab. Ich besitze die Fachkundenachweise Gruppenpsychotherapie und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Aktuell arbeite ich hauptberuflich an der Universität Hamburg, baue dort die Kinder- und Jugendlichen Hochschulambulanz mit auf und lehre im neuen Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie. In meiner Freizeit bin ich ehrenamtlich für den Tierschutz und in der Sauerkrautfabrik Hamburg Harburg aktiv. Außerdem bin ich gerne in der Natur, treibe Sport, treffe gerne Freund*innen und gehe auf Konzerte und ins Theater.

Damaris Beutel
M.Sc.Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Nach meinem Psychologiestudium habe ich mehrere Jahre in New York gelebt, hauptsächlich wissenschaftlich gearbeitet und es genossen eine andere Kultur kennenzulernen. Seit 2019 arbeite ich im psychotherapeutischen Setting und habe großen Spaß daran mit Klient:innen zusammen Neues zu erarbeiten - manchmal auch auf unkonventionelle Art und Weise. Neben meiner selbstständigen Tätigkeit arbeite ich in einer psychotherapeutischen Hochschulambulanz in Berlin.

Jan-Matthis Wasserfuhr
Dipl-Psych.Psychologischer Psychotherapeut
-

Lutz Förster
Dipl.Psych.Psychologischer Psychotherapeut
Ich bin seit über 30 Jahren Psychotherapeut und ich bin für Sie da! Ich höre Ihnen empathisch zu, gebe aber auch Anregungen zu konkreten Lösungen und antworte offen auf Ihre Fragen. Ich stütze mich dabei auf meine langjährige Erfahrung in der persönlichen Begegnung mit meinen Patienten, wobei ich Schwerpunkte entwickelt habe in der Arbeit mit Beziehungsproblemen, mit Ängsten, Trauma und Gewalterfahrung, insbesondere sexuellem Missbrauch, aber auch in der Unterstützung von Menschen in Entwicklungskrisen oder auf der Suche nach dem eigenen, authentischen Lebensweg. Hinter den Konflikten und Schmerzen sehe ich immer wieder das Innere Kind und den heilen Kern der Person. Ich bin verheiratet und habe einen erwachsenen Sohn und lebe seit nunmehr 14 Jahren in Südfrankreich.

Oskar Wagner
M.Scpsychologischer Psychotherapeut
Ich spreche zu Ihnen aus Köln, wo ich seit 2023 lebe. Als Psychotherapeut darf ich täglich sehr unterschiedliche Menschen kennenlernen, individuell auf Sie eingehen und gemeinsam Lösungsansätze für Ihre Herausforderungen entwickeln. Dabei geht es viel um Ihr Erleben in der Gegenwart, aber auch Zusammenhänge aus der Vergangenheit werden, wenn es Sinn macht, aufgearbeitet.

Sophie Albrecht
(MA Psych)Psychologin
...

Ava Majd Khorram zadeh Esfahani
psychologische Psychotherapeutin
Farsi

Moritz Machleb
Dipl.-Psych.Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapeut)
Als Psychotherapeut liegt mein Schwerpunkt auf der Behandlung von Angstzuständen, Depressionen und Trauma-Reaktionsstörungen. Hinzu kommen auch Probleme in Beziehungen, Drogenmissbrauch oder Schmerzen. Ich wende wissenschaftlich belegte Verfahren der Verhaltenstherapie und Schematherapie an.

Lana Loeser
M.Sc.Psychologische*r Psychotherapeut*in
Als non-binary Psychotherapeut*in begleite ich Menschen aller Geschlechter und Identitäten bei psychischen sowie psychosomatischen Herausforderungen. Dabei verstehe ich mich als Begleiter*n auf Augenhöhe – Empathie und Wertschätzung sind die Grundpfeiler meiner therapeutischen Haltung. Mein Fokus liegt auf individueller Unterstützung, insbesondere für queer, trans und nicht-binäre Personen, die ich auf ihrem Weg der Selbstentdeckung, Kreativität und Heilung einfühlsam und achtsam unterstütze.

Lisa Dormann
M.Sc.Psychologische Psychotherapeutin
Bereits früh konnte ich mich für die Psychologie begeistern, habe meinen Mitmenschen nur allzu gerne zugehört und war von der Individualität und Vielfalt der menschlichen Gedanken und Verhaltensweisen fasziniert. So lag es nur nahe, dass ich mich in diesem Bereich weitergebildet und schließlich 2020 meinen Abschluss als M.Sc. Psychologin in den Händen gehalten habe. Seitdem konnte ich viele praktische Erfahrungen sowohl im klinisch-therapeutischen Bereich sammeln. Meine Approbation als Psychologische Psychotherapeutin der Fachrichtung Verhaltenstherapie bildet, neben meines universitären Studiums, die Basis für die professionelle Behandlung meiner PatientInnen.

Susanne Schmal
M.Sc.psychologische Psychotherapeutin systemische Therapie und Traumatherapie
-

Ingeborg Baldenius
Dr.Diplom Psychologin, Psychotherapie
Herzlich willkommen – schön, dass Sie da sind! Psychotherapie beginnt mit einem offenen, ehrlichen Kontakt. Vertrauen und gegenseitiges Verstehen sind die Basis jeder erfolgreichen therapeutischen Beziehung – und genau das möchte ich Ihnen anbieten. Ich bringe über 40 Jahre Erfahrung aus verschiedenen Bereichen der Psychotherapie mit: * Eigene Praxis im schönen Memmingen (Allgäu) * Leitende Tätigkeit in einer psychosomatischen Klinik * Gründung und Leitung eines Jugendhilfeprojekts mit Schwerpunkt auf Integration psychisch belasteter Jugendlicher * Psychotherapeutische Arbeit im Justizvollzug mit Menschen, die schwere Lebensthemen tragen Wofür ich stehe Ich arbeite transparent, achtsam und auf Augenhöhe. Psychotherapie bedeutet für mich mehr als nur Zuhören – sie soll wirksam sein, etwas in Bewegung bringen und zu nachhaltiger Veränderung führen. Dabei begleite ich Sie mit Klarheit, Empathie und fachlicher Kompetenz. Wenn Sie spüren, dass es Zeit ist, sich auf den Weg zu machen, begleite ich Sie gern. Buchen Sie einfach ein erstes Gespräch über Therapy-lift – ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen neue Perspektiven zu entdecken.

Larissa-Charlotta Lupp
M.Sc.Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt auf Ganzheitlichkeit
Ich begleite dich mit Herz, Klarheit und Achtsamkeit und halte den Raum für deine Entfaltung. Ich höre zu, gebe Impulse, begleite deine Gefühle – und bleibe dabei mit dir in Verbindung. Mein eigener Weg führte mich zur systemischen Therapie, die ich gerne mit körperorientierten Ansätzen verbinde. Außerdem begleiten und prägen mich Meditation und Yoga seit über 10 Jahren und ich lass das Wissen gerne in meine therapeutische Arbeit mit einfließen, sodass eine ganzheitliche Betrachtung von Körper, Geist und Seele möglich ist. Ich glaube daran, dass jeder Mensch eine eigene innere Weisheit in sich trägt. Manchmal braucht es nur einen sicheren Raum, in dem sie wieder hörbar wird.

Ursula Melicherova
M.Sc.psychologische Psychotherapeutin
Studium der Psychologie in Osnabrück, Wien und Bratislava Promotion zum Doctor rerum medicarum an der Charité-Universitätsmedizin (Abschluss voraussichtlich in 2024) Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin im Schwerpunkt Verhaltenstherapie (Berliner Fortbildungsakademie) Seit 2015 Tätigkeit in verschiedenen psychotherapeutischen und psychologischen Kontexten (Krankenhäuser ambulante Praxen, usw.) Aktuell bin ich noch als Lehrtherapeutin (Dozentin und Psychotherapeutin) an der HU Berlin im Fach klinische Psychologie und Psychotherapie tätig

Rebecca Orlishausen
M.Sc.Psychologische Psychotherapeutin
Zeit meines Lebens begleitete mich der Wunsch, das Leben mit all seinen Facetten zu verstehen, zu erleben und aus den eigenen Impulsen heraus gestalten zu können. Meine Leidenschaft für die Psychologie führte zu einem intensiven Studium, welches ich in Berlin absolvierte. Während dieser Zeit kam ich mit den Konzepten Meditation und Achtsamkeit erstmalig in Berührung, welche sich durch die Vertiefung in der Akzeptanz- und Commitmenttherapie während meiner Therapeutenausbildung an der Ostsee weiter etablierte. Mein Stärke ist es, destruktive Lebensmuster zu erkennen und in wertorientierte Lebenspläne umzuwandeln. Dabei stellt die Akzeptanz- und Commitmenttherapie einen großen Anteil dar. In meiner psychotherapeutischen Arbeit habe ich viele Menschen begleitet, die in ihrem Leben etwas Entscheidendes verändern wollen. Es bereitet mir Freude mein Wissen zu personalisieren.

Tonka Solina
M.Sc.Psychologischer Psychotherapeut
.

Nora Belkovics
Psychologische Beraterin
Ich bin transaktionsanalytische und Burnout-Beraterin und darüber hinaus bin ich eine Bücherwürmin mit ungarischem Temperament. Dazu gehört meine offene, humorvolle und direkte Art. In meiner Freizeit lese ich, gerne wandere ich oder ich spiele Klavier. Nach meinem Studium (Englische Grammatik und Literatur - Philosophie) habe ich noch zwei weitere Fächer studiert: Angewandte Linguistik und Übersetzung (Fachrichtung Wirtschaft und Gesellschaftswissenschaft, Englisch-Ungarisch).

Andreas Wolf
M.Sc.Psychologischer Psychotherapeut
Ich bin Psychotherapeut (Verhaltenstherapie) aus dem schönen Eschwege. Ich habe hier eine eigene Praxis, die ich jeden Tag mit großer Freude aufsuche. Wenn ich gerade mal nicht arbeite, entwickle ich Computerspiele, spiele Brett- und Rollenspiele, besuche Mittelaltermärkte und verbringe Zeit mit meinen Haustieren.

Claudia Benz
psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Geboren 1963, berufliche Stationen in Verwaltung und Tourismus. Studium der Psychologie mti Abschluss 2002 und Approbation 2012

Nicoletta Visconti
Mag.Psychologische Psychotherapeutin
Mit langjähriger Erfahrung biete ich Beratung oder Therapie zu den Themen Depressionen, Ängste, Burnout, Trauma, Suchtverhalten, Probleme in der Familie, Patchwork uvm an.

Silja Maue
MScPsychologische Psychotherapeutin
Ich bin selbstständige psychologische Psychotherapeutin mit langjähriger Berufserfahrung im stationären und ambulanten Bereich, u.a. in der kbo Klinik Garmisch-Partenkirchen und in der Familienberatung. Mein Schwerpunkt ist die verhaltenstherapeutische Psychotherapie. Schwerpunkte: • Depression • Angst- und Panikstörungen • Zwangsstörungen • Anpassungsstörungen • Stressassoziierte Erkrankungen wie „Burnout“ • Psychosomatische Beschwerden • Soziale oder familiäre Krisen • Gesundheitsförderung (z.B. Entspannungsverfahren, Stressbewältigung) • Seelische Gesundheit im Leistungssport

Marc Adam
M.Sc.Psychologischer Psychotherapeut
As a psychological psychotherapist (CBT) I worked mainly at the University Hospital Frankfurt in psychiatry, besides in an outpatient practice and give seminars for psychological psychotherapists in training. In addition to my work as a psychotherapist, I offer executive coaching and workshops. I use techniques from counseling and coaching in the sense of systemic therapy. This offers an efficient solution-oriented approach, which takes place within a limited framework of a few sessions.

Sylvia Richter
Dr.psychologische Psychotherapeutin
Ich begreife mich in meiner psychotherapeutischen Arbeit als Wegbegleiterin. Psychotherapie eignet sich kaum, um Ungewolltes oder Hemmendes wegmachen zu wollen. Sie bietet vielmehr die Chance eines begleiteten Entwicklungsprozesses, der es ermöglicht, die Hintergründe individueller Belastungen zu beleuchten, tieferliegende Funktionen vermeintlich ungünstiger Charakterzüge zu erkennen und bisher wenig vertraute Aspekte der eigenen Persönlichkeit näher zu betrachten. Auf diese Weise entfaltet sich ein Reifeprozess, der sicherlich Antworten bereithält, aber auch neue Fragen entstehen lässt, die den weiteren Weg beeinflussen. Ein solcher Prozess verändert – er kann zu mehr Klarheit führen, Werte schärfen, neue Ziele und Perspektiven definieren, den Weg zu tieferem Fühlen ebnen. Klienten auf diesem Weg begleiten zu dürfen, erlebe ich immer wieder als ein großes Privileg.

Charlotte Schwesinger
Dipl.-Psych.Psychologin
-

Robin Wilms
Psychologischer Psychotherapeut i.A.
Hallo! Mein Name ist Robin. Ich komme ursprünglich aus dem Westen Deutschlands, habe aber im Laufe der Jahre in verschiedenen Ländern gereist und gelebt, darunter die Niederlande, Australien, die USA, Mexiko, Peru und Brasilien. Mein Studium der Psychologie mit Spezialisierung auf Klinische Psychologie habe ich in den Niederlanden abgeschlossen und habe daraufhin die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten angefangen.

Chiara Bode
M.Sc.Psychologische Psychotherapeutin
Zum Studium zog ich aus meinem eher naturverbundenen Heimatort in die Hansestadt Hamburg, in der ich viel lernen, erleben und erfahren durfte. Aufgrund meines Interesses an neuen Erlebnissen und Eindrücken, führte es mich nach meinem Master of Science der klinischen Psychologie und Psychotherapie in das große und in vielerlei Hinsicht bunte Berlin. Hier schloss ich erfolgreich meine Ausbildung zur Psychotherapeutin mit dem Fachkundenachweis im Bereich der Verhaltenstherapie ab, und erhielt meine Approbation als Psychologische Psychotherapeutin. Ich bin Mitglied in der Psychotherapeutenkammer Berlin und im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin eingetragen. Insbesondere die unterschiedlichen Stationen die ich seit der Aufnahme meines Studiums durchlaufen habe, haben mich beruflich sehr geprägt. Die verschiedenen Richtungen, wie Psychotherapie praktiziert wird, haben mich immer wieder beschäftigt und unterschiedliche Stile von Kollegen, die man im Laufe der Jahre kennenlernt, zum Neudenken angeregt.