„Bleiben Sie Experte Ihres Lebens!“
Ich bin selbstständige psychologische Psychotherapeutin mit langjähriger Berufserfahrung im stationären und ambulanten Bereich, u.a. in der kbo Klinik Garmisch-Partenkirchen und in der Familienberatung. Mein Schwerpunkt ist die verhaltenstherapeutische Psychotherapie. Schwerpunkte: • Depression • Angst- und Panikstörungen • Zwangsstörungen • Anpassungsstörungen • Stressassoziierte Erkrankungen wie „Burnout“ • Psychosomatische Beschwerden • Soziale oder familiäre Krisen • Gesundheitsförderung (z.B. Entspannungsverfahren, Stressbewältigung) • Seelische Gesundheit im Leistungssport
Als selbstständige psychologische Psychotherapeutin ist es mir ein Anliegen, Sie empathisch, transparent und alltagsnah zu begleiten. Ich unterstütze Sie gerne in allen Lebenslagen – in seelischen Krisen, zwischenmenschlichen oder familiären Problemen, bei Überlastung in der Arbeitssituation, bei Ängsten, Zwängen oder Depression. Mein Schwerpunkt ist die Verhaltenstherapie. Ich orientiere mich an wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen, die wir gemeinsan an Ihre individuelle Situation adaptieren. In unserer Therapie möchte ich Ihnen einen geschützten Raum bieten, Ihr Verhalten bewusster zu verstehen, Verhaltensalternativen zu entwickeln, Stärken zu entdecken und körperliche Symptome einzuordnen. Ich orientiere mich dabei an Ihren Bedürfnissen und Emotionen. Ich greife auf langjährige Berufserfahrung im stationären, teilstationären und ambulanten Setting zu.
.• Selbständige psychologische Psychotherapeutin in der Praxis Dr. med. Robert Sarrazin & Kollegen in Berlin (seit 2023) • Selbständige Tätigkeit in eigener Beratungspraxis für Familien (seit 2023) • Familien-, Eltern- und Erziehungsberaterin nach §95 Abs. 1a AußStrG (seit 2023) • Selbstständige Sportpsychologin (seit 2022) • Selbstständige ambulante Familienbetreuerin (seit 2016) • Psychologische Psychotherapeutin in Privatpraxis V. Seitz Garmisch-Partenkirchen (2019 – 2022) • Therapeutische Tätigkeiten in der kbo Lech Mangfall Klinik Garmisch-Partenkirchen (2017/2018) • Ausbildung und Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin in Verhaltenstherapie Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation gGmbH München – Zusatzqualifikationen in Gruppentherapie, Entspannungsverfahren, Hypnose und für Kinder und Jugendliche (2016-2022) • Psychologiestudium mit Bachelor- und Masterabschluss an der Ludwigs-Franzens- Universität Innsbruck (2011-2016)
- Fachgebiete:
-
- Anpassungsstörungen
- Angststörungen
- Verhaltensstörungen
- Konflikte im Beruf
- Konflikte in Familie
- Essstörungen & Sucht
- Zwangsstörungen
- Partnerschaft
- Trennung
- Schlafstörungen
- Depressionen
- Psychose
- Bipolare Störung
- Allgemeine Therapiebereiche:
-
- Anpassungsstörungen
- Angststörungen
- Verhaltensstörungen
- Konflikte im Beruf
- Konflikte in Familie
- Essstörungen & Sucht
- Zwangsstörungen
- Partnerschaft
- Bipolare Störung
- Psychose
- Depressionen
- Schlafstörungen
- Trennung
- Methoden:
-
- Akzeptanz und Commitment-Therapie
- Coaching
- Krisenintervention
- Achtsamkeit
- Kognitive Verhaltenstherapie
- Zusatzqualifikationen:
-
- Approbation zur psychologischen Psychotherapeutin, 2022
- Sportpsychologin, 2023
- Lebens- und Sozialberaterin, 2022
- Klientengruppen:
-
- Kinder
- Jugendliche
- Erwachsene
- Paare
- Sprachen:
-
- Deutsch
- Englisch
2016 - Heute
ambulante Familienbetreuerin
2016 - 2022
Psychologin
2022 - Heute
Psychologische Psychotherapeutin