„ Mein Ziel ist es, auf deine spezifischen Bedürfnisse einzugehen, indem ich einen wertfreien und offenen Raum schaffe. Wir werden mit deinen vorhandenen Ressourcen und Bewältigungsstrategien arbeiten, um dir zu helfen, ein gesünderes Leben zu führen.“
Hallo! Mein Name ist Robin. Ich komme ursprünglich aus dem Westen Deutschlands, habe aber im Laufe der Jahre in verschiedenen Ländern gereist und gelebt, darunter die Niederlande, Australien, die USA, Mexiko, Peru und Brasilien. Mein Studium der Psychologie mit Spezialisierung auf Klinische Psychologie habe ich in den Niederlanden abgeschlossen und habe daraufhin die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten angefangen.
Seit ca. 3 Jahren habe ich in verschiedenen Einrichtungen als Psychologe oder Psychologischer Psychotherapeut i.A. gearbeitet. Meine Arbeitserfahrung deckt die klassische Psychotherapie in der Praxis oder Online-Sitzungen, Praktika in stationären Kliniken (Akutpsychiatrie & Tageskliniken) bis hin zu psychologischer Online-Beratung ab. Meine Arbeitsweise würde ich als Klient-zentriert bezeichen, die sich an den Bedürfnissen, Ressourcen und Zielen der/s PatientIn orientiert. Mir ist es wichtig, dass der/die KlientIn sich in der Therapie wohl fühlt und ein geschützter Raum geschaffen wird, der es ermöglicht, über Gefühle, Gedanken, Verhaltensweisen, Erfahrungen, Wünsche und Zweifel aller Art zu sprechen. Dabei steht das Ziel der/s PatientIn immer im Zentrum. Ich biete einen wertfreien, geschützten Raum und biete Beratung und Therapie im Fokus der Kognitiven Verhaltenstherapie an. Dabei nutze ich gern auch Methoden der Schema-Therapie, der ACT oder der Achtsamkeit.
-
- Fachgebiete:
-
- Angststörungen
- Sexualität
- Depressionen
- Zwangsstörungen
- Partnerschaft
- Konflikte im Beruf
- Konflikte in Familie
- PTBS
- Anpassungsstörungen
- Allgemeine Therapiebereiche:
-
- Angststörungen
- Anpassungsstörungen
- Zwangsstörungen
- Verhaltensstörungen
- Partnerschaft
- PTBS
- Konflikte im Beruf
- Konflikte in Familie
- Essstörungen & Sucht
- Sexualität
- Trennung
- Depressionen
- Schlafstörungen
- Persönlichkeitsstörung
- LGBTQ+
- Methoden:
-
- Achtsamkeit
- Kognitive Verhaltenstherapie
- Akzeptanz und Commitment-Therapie
- Coaching
- Krisenintervention
- Dialektische Verhaltenstherapie
- Zusatzqualifikationen:
-
- Psychologischer Psychotherapeut, 2024
- Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut (Zusatzqualifikation), 2024
- Klientengruppen:
-
- Jugendliche
- Erwachsene
- Paare
- Sprachen:
-
- Deutsch
- Englisch
2022 - 2024
Ambulanter Psychologischer Psychotherapeut i.A.
2020 - 2021
Psychologischer Psychotherapeut i.A. in der Praktischen Tätigkeit (Vivantes AVK)
2018 - 2019
Praktikant im Rahmen des M.Sc. (Uniklinikum Dresden)