Rebecca's Avatar

Rebecca Orlishausen

M.Sc.

Termin buchen

„"Veränderung beginnt dort, wo wir unsere eigenen Antworten entdecken.“"

Zeit meines Lebens begleitete mich der Wunsch, das Leben mit all seinen Facetten zu verstehen, zu erleben und aus den eigenen Impulsen heraus gestalten zu können. Meine Leidenschaft für die Psychologie führte zu einem intensiven Studium, welches ich in Berlin absolvierte. Während dieser Zeit kam ich mit den Konzepten Meditation und Achtsamkeit erstmalig in Berührung, welche sich durch die Vertiefung in der Akzeptanz- und Commitmenttherapie während meiner Therapeutenausbildung an der Ostsee weiter etablierte. Mein Stärke ist es, destruktive Lebensmuster zu erkennen und in wertorientierte Lebenspläne umzuwandeln. Dabei stellt die Akzeptanz- und Commitmenttherapie einen großen Anteil dar. In meiner psychotherapeutischen Arbeit habe ich viele Menschen begleitet, die in ihrem Leben etwas Entscheidendes verändern wollen. Es bereitet mir Freude mein Wissen zu personalisieren.

Ich bin approbierte Verhaltenstherapeutin mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT). Diese moderne, wissenschaftlich fundierte Methode unterstützt Menschen dabei, einen achtsamen und werteorientierten Umgang mit sich selbst zu entwickeln – auch inmitten von Herausforderungen, Unsicherheit oder inneren Konflikten. Meine therapeutische Haltung ist geprägt von Respekt, Klarheit und einem tiefen Vertrauen in die Entwicklungskraft jedes Menschen. Ziel meiner Arbeit ist es, gemeinsam Wege zu erarbeiten, die nicht nur Symptome lindern, sondern echte persönliche Veränderung und innere Ausrichtung ermöglichen. Ich verfüge über langjährige Erfahrung in der psychotherapeutischen Arbeit mit Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Nach mehreren Jahren Tätigkeit in verschiedenen klinischen Einrichtungen habe ich ein breites Spektrum an psychischen Störungsbildern sowie therapeutischen Settings kennengelernt. Diese Zeit hat meine diagnostischen Fähigkeiten geschärft und mir ein fundiertes Verständnis für komplexe psychodynamische Prozesse vermittelt. Seit vielen Jahren bin ich in eigener Praxis ambulant tätig. Seit über drei Jahren biete ich zusätzlich Onlinepsychotherapie an – eine Form der Begleitung, die sich als ebenso wirksam wie flexibel erwiesen hat. Sie ermöglicht es, auch unter veränderten Lebensumständen oder geografischer Distanz kontinuierlich an persönlichen Themen zu arbeiten. Mein therapeutisches Verständnis basiert auf der Überzeugung, dass wir bereits vieles in uns tragen, was wir für Wachstum und Veränderung brauchen – manchmal braucht es lediglich einen geschützten Raum, Zeit und professionelle Begleitung, um diese inneren Ressourcen wieder zugänglich zu machen.

Ich freu mich Sie kennenzulernen.

Fachgebiete:
  • Anpassungsstörungen
  • Angststörungen
  • Verhaltensstörungen
  • Konflikte im Beruf
  • Konflikte in Familie
  • Partnerschaft
  • Trennung
  • Schlafstörungen
  • Depressionen
Allgemeine Therapiebereiche:
  • Anpassungsstörungen
  • Angststörungen
  • Verhaltensstörungen
  • Konflikte im Beruf
  • Partnerschaft
  • Konflikte in Familie
  • Trennung
  • Schlafstörungen
  • Depressionen
Methoden:
  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Akzeptanz und Commitment Therapie
  • Krisenintervention
  • Achtsamkeit
Zusatzqualifikationen:
  • NLP Master Practioner, 2019
Klientengruppen:
  • Erwachsene
Sprachen:
  • Deutsch
  • Englisch
Berufserfahrung:

2022 - Heute

Onlinetherapeutin

2025 - Heute

Diagnostik ADHS

2022 - Heute

Psychotherapeutin in eigener Praxis