Herzlich Willkommen! In der Therapie gibt es für mich keinen vorgefertigten Fahrplan, den ich meinem Gegenüber überstülpen könnte. In meinen Sitzungen bin ich vor allem an dem Menschen selbst und seinem Lebensweg interessiert; "Wie bin ich die Person geworden, die ich heute bin?". Vor dem Hintergrund der biografischen Prägungen werden Symptome und leiderzeugende Verhaltensweisen nachvollziehbar und verständlich. Darauf aufbauend lässt sich dann gemeinsam erarbeiten, wie gewünschte Veränderungen aussehen könnten, was es dazu braucht und wie ich Sie dabei unterstützen kann. Ich bemühe mich in meinen Sitzungen um eine angenehme Atmosphäre und eine vertrauensvolle Beziehung. Es soll ein sicherer Raum entstehen, in dem Sie sich entsprechend Ihrer Wünsche öffnen können und neue Dinge ausprobieren dürfen. Diese Atmosphäre soll Ihnen dabei helfen, immer mal wieder Schritte aus der eigenen Komfortzone zu wagen und neue Wege auszuprobieren. Offiziell besitze ich einen kognitiv-verhaltenstherapeutischen Hintergrund, begeistere mich aber ebenso für eine Vielzahl anderer Therapieschulen. Als großen Vorteil der Verhaltenstherapie sehe ich ihr integratives Verständnis und ihre Offenheit gegenüber allen anderen Therapierichtungen, was zur Entwicklung facettenreicher Ansätze führte, die auch ich gerne einfließen lasse (u.a. die Arbeit mit inneren Anteilen/Schematherapie, imaginative Arbeit, EMDR). Zudem stehe ich auch im Rahmen von Intervisionen im regelmäßigen Austausch mit KollegInnen anderer Richtungen. Ich arbeite mit verschiedensten Themenbereichen und Störungen, besitze darüber hinaus aber zusätzlich Erfahrungen auf dem Bereich der Traumatherapie.
Im Anschluss an mein Psychologiestudium habe ich die Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten bei der AVT Köln absolviert und war auf verschiedenen Stationen der Klinik Königshof, sowie in zwei ambulanten Praxen tätig. Vor einigen Jahren habe ich dann meine eigene Praxis in der Kölner Innenstadt eröffnet. Zudem biete ich seit langer Zeit Therapie im Online-Setting an, um auch Menschen den Zugang zu Psychotherapie zu ermöglichen, die aus verschiedensten Gründen ansonsten keinen oder nur sehr erschwert Zugang hätten.
Ich finde es wichtig, dass die Gestaltung der Therapie eine gemeinsame Sache ist. Deswegen handhabe ich es immer so, dass wir im Prozess schauen, wie oft wir uns sehen wollen. Daher biete ich sowohl feste wiedergkehrende Termine an, wie auch eine flexibele Terminvereinbarung. Bei letzterer schauen wir von Sitzung zu Sitzung, wann und in welchem Abstand wir uns wiedersehen wollen. Fühlen Sie sich also frei, auch Ihre Ideen und Bedürfnisse in unseren Sitzungen zu äußern :)
- Fachgebiete:
-
- Anpassungsstörungen
- PTBS
- Depressionen
- Angststörungen
- Konflikte in Familie
- Bipolare Störung
- Partnerschaft
- Persönlichkeitsstörung
- Allgemeine Therapiebereiche:
-
- PTBS
- Konflikte in Familie
- Anpassungsstörungen
- Persönlichkeitsstörung
- Zwangsstörungen
- Angststörungen
- Verhaltensstörungen
- Konflikte im Beruf
- Partnerschaft
- Trennung
- Sexualität
- Depressionen
- Bipolare Störung
- Essstörungen & Sucht
- Psychose
- Methoden:
-
- Kognitive Verhaltenstherapie
- Coaching
- Achtsamkeit
- Akzeptanz und Commitment Therapie
- Krisenintervention
- Klientengruppen:
-
- Erwachsene
- Sprachen:
-
- Deutsch