-
Diagnosen
-
- Burnout
Burnout
Burnout beginnt selten abrupt. Vielmehr ist es oft das Resultat eines langanhaltenden Ungleichgewichts zwischen den Anforderungen, die an eine Person gestellt werden (beruflich wie privat), und den Ressourcen, die ihr zur Bewältigung zur Verfügung stehen. Paradoxerweise sind häufig gerade besonders engagierte, idealistische und verantwortungsbewusste Menschen anfällig.
Mehr erfahren
Burnout vorbeugen
In der heutigen hektischen Welt ist es leicht, sich im Strudel von Verpflichtungen, Arbeit und Alltagsstress zu verlieren. Doch wer frühzeitig auf Warnsignale achtet und aktiv für Entlastung sorgt, kann langfristig einem Burnout vorbeugen. Hier sind praktische Tipps, die helfen, Stress abzubauen, Energie zu tanken und eine gesunde Balance im Leben zu bewahren.
Mehr erfahren
Burnout behandeln
Burnout ist nicht nur eine Phase der Erschöpfung – es ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die professionelle Hilfe erfordert. Der Weg aus dem Burnout ist individuell, doch Psychotherapie, gezielte Verhaltensänderungen und Unterstützung durch Angehörige spielen eine entscheidende Rolle für die Genesung.
Mehr erfahren