Familientherapie
In vielen Fällen entsteht psychisches Leid nicht im luftleeren Raum, sondern innerhalb eines Beziehungsgeflechts, in dem Menschen leben, lieben, streiten, sich entfremden oder unterstützen. Die Familientherapie setzt genau hier an: Sie betrachtet psychische Symptome nicht als individuelles Problem, sondern als Ausdruck und Folge von Beziehungen, Rollenverteilungen, Kommunikationsmustern und unausgesprochenen Regeln innerhalb des Familiensystems.
Mehr erfahren