Datenschutzerklärung Therapy Lift App
Therapy Lift® ist ein Angebot der Therapy Lift GmbH, Christburger Str. 4, 10405 Berlin. Die Therapy Lift GmbH (im Folgenden „Wir“ oder „uns“) ist Datenverantwortliche für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten innerhalb von Therapy Lift®. Sie können die Therapy Lift GmbH per Mail unter contact@therapy-lift.de erreichen oder über die Website www.therapy-lift.de.
-
Einverständniserklärung
Vor Beginn der Nutzung von Therapy Lift® holen wir gemäß Artikel 6 § 1a Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten ein. Stimmen Sie dieser Einwilligung nicht zu ist eine Nutzung von Therapy Lift® nicht möglich.
Bei der erstmaligen Nutzung von Therapy Lift® wird Ihnen diese Datenschutzerklärung angezeigt und um Ihre Zustimmung gebeten. Weiterhin ist diese Erklärung unter www.therapy-lift.de/datenschutz-app abrufbar, sowie im Google Playstore und im Apple Appstore. -
Allgemeines
Therapy Lift® nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
-
Registrierung für ein Therapy Lift® Konto
Wenn Sie ein Nutzerkonto für Therapy Lift® müssen wir E-Mail Adresse speichern um den Zugang für Sie zu ermöglichen (Artikel 6 § 1b DSGVO).
-
Profil Name
Der von Ihnen eingegebene Name im Profil wird verschlüsselt und ist als verschlüsselter Eintrag gespeichert. Nur Ihre Behandler:in sieht den im Profil hinterlegen Namen unverschlüsselt. Andere Therapy Lift Mitarbeiter:innen haben keinen Zugriff auf den unverschlüsselten Namen.
-
Speicherung einer Accountnummer
Eine einmalig vergebene und einzigartige Accountnummer wird automatisch mit Ihrem Account angelegt. Diese Accountnummer kann versendet werden, wenn Sie Therapy Lift® installieren oder deinstallieren. Darüber hinaus wird diese Nummer versendet wenn die App in regelmäßigen Abständen unsere Server kontaktiert um Updates zu laden.
-
Verbindung zu Behandelnden
Die Behandler:in die sie zu Therapy Lift® eingeladen hat kann ihre eingegebenen Daten und Gesundheitsdaten sehen. Die Verwendung findet im Rahmen der ärztlichen Schweigepflicht statt. Mitarbeitende der Therapy Lift GmbH haben keinen Zugriff auf Ihre Daten.
-
Automatische Datenübermittlung
Bei der Verwendung von Therapy Lift® übermittelt Ihr Smartphone Uhrzeit und Datum des Zugriffs an uns. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung bei der Nutzung der App durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit der Serveranfrage).
-
Zugriffsrechte auf dem Smartphone
Die App nutzt Internetverbindungen und sofern vorhanden, biometrische Daten wie Fingerabdruck Sensorik und Face ID. Für die Nutzung von Videosessions ist der Zugriff auf Kamera und Mikrofon notwendig.
-
Speicherung von Gesundheitsdaten
Ihre eingegebenen Gesundheitsdaten werden von uns verschlüsselt gespeichert. Die Entschlüsselung und somit Lesbarkeit der Daten erfolgen auf Ihrem Gerät und das Ihres/Ihrer Behandler:in.
-
Speicherung von Behandler:in Daten
Für die Nutzung von Therapy Lift speichern wir Daten der Behandelnden (Psychotherapeut:innen und Psycholog:innen). Dazu zählen Name, Anschrift, Nachweis der Fachkunde, Eintragungen im Behandler:innen Profil, Profifoto.
-
Dauer der Speicherung
Wir speichern alle personenbezogenen nur so lange, wie dies für die in dieser Datenschutzerklärung erläuterten Zwecke notwendig ist. Ihre Daten werden gelöscht, wenn Sie ihr Therapy Lift® löschen oder sich länger als 5 Jahre nicht eingeloggt haben. Eine Löschung Ihrer Daten kann auch direkt bei der Therapy Lift GmbH beantragt werden. Nutzen Sie dazu die Kontaktmöglichkeiten von www.therapy-lift.de
-
Ort der Speicherung
Alle personenbezogenen Daten werden in Deutschland gespeichert und verarbeitet. Eine Übermittlung ins europäische oder nicht-europäische Ausland erfolgt nicht.
-
Weitergabe der Gesundheitsdaten an Dritte
Ihre Gesundheitsdaten werden nur mit ihrem/ihrer Behandler:in geteilt. Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht.
-
Fehlerverfolgung mit Sentry
Zur Verbesserung der Stabilität und Zuverlässigkeit unserer App nutzen wir das Fehlerverfolgungssystem Sentry. Wir betreiben eine selbstgehostete Instanz von Sentry unter https://sentry.therapy-lift.net. Wenn in der App ein Fehler auftritt, können technische Informationen (wie z.B. Gerätetyp, Betriebssystemversion, Absturzberichte und ggf. eine anonymisierte IP-Adresse) an unsere Sentry-Instanz gesendet werden. Diese Daten helfen uns, Fehler schnell zu identifizieren und zu beheben. Die grundlegende Fehlererfassung durch Sentry setzt keine Cookies auf Ihrem Endgerät und dient unserem berechtigten Interesse an der technischen Fehlerfreiheit und Optimierung unserer App gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Personenbezogene Daten werden nur im technisch notwendigen Umfang verarbeitet und nicht für andere Zwecke verwendet oder mit anderen Daten zusammengeführt.
-
Widerruf der Einwilligung
Sie haben das Recht die von Ihnen erteilte Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen.
Wenn Sie Fragen zur Datenschutzerklärung haben oder von Ihrem Rech des Widerrufs Gebrauch machen möchten, melden Sie sich bitte unter: contact@therapy-lift.de
Der Datenschutzbeauftrage für die Therapy Lift GmbH ist:
IITR Datenschutz GmbH, Dr. Sebastian Kraska, Marienplatz 2, 80331 München
E-Mail: email@iitr.de, Telefon: 089-18917360 -
Datenverarbeitung durch Dienstleister
Zahlungsabwicklung mit Stripe: Zur Abwicklung von Zahlungen nutzt Therapy Lift den Zahlungsdienstleister Stripe. Stripe verarbeitet dazu die Zahlungsdaten und personenbezogenen Daten, die zur Abwicklung notwendig sind. Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Stripe finden Sie hier: https://stripe.com/en-de/privacy
E-Mail und Newsletterversand mit SendGrid:
Zum Versenden automatisierter E-Mails durch die Therapy Lift App und für Therapy Lift Werbemails sowie Newsletter verwendet die Therapy Lift GmbH den Service SendGrid des Anbieters Twilio. Zur Durchführung des E-Mail-Versands werden personenbezogene Daten wie Name und E-Mail-Adresse über die SendGrid Plattform übermittelt. Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Twilio finden Sie hier: https://www.twilio.com/en-us/legal/privacy#data-about-our-customers-end-users
Anmeldung mit Google (Google Sign-In):
Wenn Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden (Google Sign-In), werden wir die von Google bereitgestellten Informationen verwenden, um ein Konto bei Therapy Lift® zu erstellen oder zu verknüpfen. Dabei werden insbesondere Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name und ein von Google bereitgestelltes Token übermittelt. Diese Daten werden ausschließlich zur Authentifizierung verwendet. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy
Anmeldung mit Apple (Sign in with Apple):
Wenn Sie sich mit Ihrer Apple-ID anmelden (Sign in with Apple), werden von Apple bestimmte Informationen wie eine pseudonymisierte Apple-ID, Ihr Name (optional) und Ihre E-Mail-Adresse (optional) übermittelt. Diese Daten werden ausschließlich zur Authentifizierung bei Therapy Lift® genutzt. Anbieter ist Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Apple finden Sie hier: https://www.apple.com/legal/privacy/de-ww/ -
Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website www.therapy-lift.de. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 06.05.2025 geändert.