Matej's Avatar

Matej Denzer-Rucky

Termin buchen

„Heilsam ist, echt zu sein. Wenn wir uns mit unserem Menschsein begegnen – klar, freundlich, verletzlich – findet Veränderung ihren Weg."

Ich bin Matej Denzer-Rucky, psychologischer Psychotherapeut (VT). Geboren in Tschechien, seit 2015 in Deutschland – und ich spreche auch fränkisch. Verheiratet, kaffeeverliebt und tierfreundlich (vor allem Hunde & Katzen). Ich habe diesen Beruf gewählt, weil ich Sinn in meiner Arbeit brauche: Menschen dabei zu unterstützen, ihr Potenzial zu entdecken, mehr Verständnis für sich selbst zu entwickeln und daran zu wachsen, erlebe ich als Geschenk.

So arbeite ich: Patientenzentriert – und das wörtlich. Wir verstehen zuerst gemeinsam, warum Sie fühlen, denken und handeln, wie Sie es tun. Dann reduzieren wir akute Symptome – pragmatisch und wirksam. Schließlich bearbeiten wir Grundannahmen und Muster, die Ihnen nicht mehr dienen. Dabei kombiniere ich Verhaltenstherapie (VT) mit Elementen aus Schematherapie, Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) sowie FAP (funktionale analytische Psychotherapie). Was Sie bei mir finden? eine klare, freundliche Haltung – auf Augenhöhe, verständliche Erklärungen statt Fachjargon, Übungen, die im Alltag funktionieren und Humor, wo er gut tut – und Ernsthaftigkeit, wo sie nötig ist Für wen passe ich gut? Menschen, die bereit sind, sich ehrlich kennenzulernen und dranzubleiben – ob bei ADHS, Persönlichkeits- oder Psychosespektrum-Themen, Depression, Trauma-Folgen oder Stress-/Burnout-Belastung.

Ich kann nicht wissen, was für Sie wichtig ist – das finden wir am besten im persönlichen Kennenlernen heraus.

Fachgebiete:
  • Konflikte im Beruf
  • Konflikte in Familie
  • Partnerschaft
  • Persönlichkeitsstörung
  • Trennung
  • Depressionen
  • Psychose
Allgemeine Therapiebereiche:
  • Anpassungsstörungen
  • Angststörungen
  • Verhaltensstörungen
  • Konflikte im Beruf
  • Konflikte in Familie
  • Zwangsstörungen
  • Partnerschaft
  • Persönlichkeitsstörung
  • PTBS
  • Trennung
  • Schlafstörungen
  • Depressionen
  • Psychose
  • Bipolare Störung
Methoden:
  • Coaching
  • Achtsamkeit
  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Akzeptanz und Commitment Therapie
  • Mindfulness Based Stress Reduction
Zusatzqualifikationen:
  • Beratung und Coaching für die Arbeitswelt, 2021
Klientengruppen:
  • Jugendliche
  • Erwachsene
  • Paare
Sprachen:
  • Deutsch
  • Englisch
Berufserfahrung:

2020 - Heute

Dozent in Erwachsenenbildung & Coach

2022 - 2023

Tagesklinik Klinikum Nürnberg

2021 - 2022

Institutsambulanz DGVT Erlangen-Nürnberg

2023 - 2025

Psychotherapeut in Ausbildung in der Institutsambulanz DGVT Erlangen-Nürnberg