Kostenerstattung

Mit Therapy Lift schnell und einfach als gesetzlich Versicherte Psychotherapie ohne Wartezeit erhalten.

Wir übernehmen die Arbeit für deinen Antrag ins Kostenerstattungsverfahren.

Frau bedient Tablet für den Antrag Kostenerstattungsverfahren bei ihrer Versicherung
1
Beratung
Du arbeitest unsere kurze Checkliste ab. Wir kümmern uns um den Rest.
2
Überprüfung
Dein Antrag wird vollständig durch unsere Expert:innen überprüft.

3
Abschluss
Wir stellen den Antrag bei deiner Versicherung. Kosten fallen nur im Erfolgsfall an.
Verkürze die Wartezeit für deine Psychotherapie
Für alle gesetzlich Versicherten
Das Kostenerstattungsverfahren mit Therapy Lift ist sicher und unkompliziert.
Kostenerstattungsverfahren

999 €

einmalig im Erfolgsfall
Persönliche 1:1 Beratung
Matching mit Therapeut:in
Wartezeit um 80% verkürzen
Antragsunterlagen
Checkliste
Vorabprüfung
Schriftverkehr an Versicherung

Anmeldung zum
 Kostenerstattungsverfahren

Kostenerstattung

Kostenerstattung in der gesetzlichen Versicherung

Deine Versicherung ist verpflichtet, dir in einer angemessenen Zeit einen Behandlungsplatz zur Verfügung zu stellen. In der Psychotherapie kommt es häufig zu nicht zumutbaren Wartezeiten. 
Auf Grundlage von §13 SGB - V steht es Versicherter nach einer Beantragung zu, eine Leistung privat zu beschaffen. Die Kosten für eine private Psychotherapie werden somit von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen.
Therapy Lift vereinfacht deinen Antrag bei der Krankenversicherung und findet die passende Psychotherapeut:in für dich.

Warum sollte ich das Therapy Lift Angebot nutzen?

Die Vorgaben für einen Antrag auf Kostenerstattung unterscheiden sich je nach Versicherung. Zur erfolgreichen Beantragung sind eine Menge Dokumente und Nachweise notwendig. Jeder Antrag wird einzeln geprüft, bevor die Gelder freigeben werden. Daraus ergibt sich ein großer Aufwand für Patient:innen und Versicherungen. 
Mit der persönlichen Beratung und passenden Vorlagen vereinfachen wir den Antragsprozess enorm. So bekommst du schneller deinen Therapieplatz.

Häufig gestellte Fragen

Warum sollte ich das Kostenerstattungsverfahren nutzen?
Die Wartezeiten auf einen Platz für Psychotherapie in vertragsärztlichen Praxen sind i.d.R. unzumutbar. Als Patient:in hast du das Recht auf eine zeitnahe Behandlung. Mit einem positiven Bescheid für Kostenerstattung, hast du die Möglichkeit private Psychotherapie (z.B. über Therapy Lift) in Anspruch zuu nehmen. 
Wer kann am Kostenerstattungsverfahren teilenehmen?
Jede:r Versicherte:r mit Diagnose einer psychischen Erkrankung nach ICD-10 (F0-99) und dringendem Behandlungsbedarf. Die Dringlichkeit der Behandlung wird in der psychotherapeutischen Sprechstunde festgestellt.
Welche Vorraussetzungen gibt es für das Kostenerstattungsverfahren?
Zunächst muss eine Diagnose vorliegen. Dazu muss eine Dringlichkeit der Behandlung vermerkt werden.
Du musst erst selbst versucht haben einen Platz für Psychotherapie in einer Praxis für gesetzlich Versicherte zu bekommen. Wenn in deiner Nähe die Wartezeiten unzumutbar sind, kannst du einen Antrag auf Kostenerstattung stellen.
Welche Dokumente brauche ich?
Wir unterstützen dich mit allen notwendigen Schreiben. Dokumente wie das Formblatt mit deiner Diagnose oder den Konsiliarbericht, musst du dir bei Psychotheraoeut:innen und Ärzt:innen in deiner Nähe selbst beschaffen. Auch hier unterstützen wir dich.
Was ist im Therapy Lift Angebot enthalten?
Du erhältst persönliche Einzelberatung für deinen Antrag. Wir helfen dir im gesamten Antragsprozess. Mit den Therapy Lift Antragsvorlagen und der Checkliste gelingt der Antrag im Handumdrehen.
Therapy Lift stellt zudem den Kontakt zu geeigneten Privattherapeut:innen her, die sich Zeit für dich nehmen. 
Was bedeutet Bezahlung im Erfolgsfall?
Sollte deine Versicherung dem Antrag nicht zustimmen, werden wir von dir keine Gebühr für die Beratung erheben.

Wir möchten so vielen Menschen wie möglich helfen, schneller einen Platz für Psychotherapie zu finden.
Die finale Entscheidung über den Antrag liegt bei deiner Versicherung. Diesen Schritt können wir nicht beeinflussen. Um mehr Menschen zu ermutigen, ihre Rechte gegenüber ihrer Versicherung wahrzunehmen, haben wir das Modell Bezahlung im Erfolgsfall entwickelt.


Wie kommt der Preis zustande?
Die Antragsstellung ist ein komplizierter bürokratischer und juristischer Prozess. In die Beratung und unsere Vorlagen ist jahrelange Expertise eingelossen. 
Bei einem erfolgreichen Antrag erhältst du eine Psychotherapie im Wert zwischen 4.000€ und 10.000€.
Hinter der persönlichen Beratung stehen Menschen, die wir fair für ihre Arbeit entlohnen. 
Hilfe in Notfällen
Wenn Du oder ein Dir nahestehender Mensch dringend therapeutische Hilfe benötigt, wende Dich bitte an die Telefonseelsorge oder den Notruf 112
© 2023 Therapy Lift GmbH
crossmenuarrow-right linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram